© Wolf Medienproduktion  2025
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
   „Markt des guten Geschmacks
  die Slow Food Messe“
  April 2024
 
 
  Hauptthemen der Messe waren:
  Regionale Spezialitäten: Entdeckung der Vielfalt und des Geschmacks handwerklicher 
  Produkte.
  Slow Food Philosophie: Präsentation von Lebensmitteln, die nach den Prinzipien gut, sauber 
  und fair hergestellt werden.
  Handwerk und Tradition: Einblick in hochwertige Zutaten und traditionelles Handwerk.
  Gerichte mit Geschichte: Die Slow Food Chef Alliance zeigte, wie Kochen mit Wissen um 
  Herkunft und Saisonalität die Vielfalt auf den Teller bringt.
  Der Markt des guten Geschmacks ist Teil der Stuttgarter Frühjahrsmessen, ein zentraler Treffpunkt für alle, 
  die sich für Nachhaltigkeit, bewussten Konsum und Lifestyle interessieren. Jährlich in der zweiten 
  Osterferienwoche angeboten, locken sie mit ihrer thematischen Vielfalt rund 60.000 Besucher:innen an. Die 
  Messe umfasst zwölf Veranstaltungen in sieben Hallen, wo über 1.000 Aussteller Produkte und Konzepte zu 
  Themen wie fair produzierte Lebensmittel, nachhaltiges Bauen und innovative Mobilitätslösungen 
  präsentieren.